Ausflüge in eine Achtsame Wirtschaft: Rechtes Maß

Dieser Artikel stellt einige Ansätze da, wir wir unser persönliches Maß finden und halten können.

Das Rechte Maß kommt uns im Alltag leicht abhanden, gerade in einer Welt des "MEHR!". Ein Kabarettist formuierte es einmal so: "Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug". Mögen wir nach heilsamen Alternativen suchen!

Weiterlesen …

Müheloseres Management durch Achtsamkeit

Die neueste Ausgabe der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung (ZOE) trägt den Titel: "Müheloser Wandel - Wege zu einer gelasseneneren Führungspraxis". In diesem Rahmen erscheint ein fünfseitiges Interview, in dem ich meine Erfahrungen im Netzwerk Achtsame Wirtschaft und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und Organisationen zusammenfasse. Das Interview führte Prof. Dr. Martin Eppler, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medien- und Informationsmanagement der Universität St. Gallen. 

Themenfeldes des Gesprächs sind u.a.: Meditierende Manager -Impulsdistanz, Extralosigkeit im Handeln - Muße-Integration - systematisches Innehalten - Anfängergeist - De-Identifikation- das Potentials des Sutra des achtsamen Atmens - Achtsamkeit als Modethema - Vorstellung des Netzwerks Achtsame Wirtschaft

Freundlicherweise stellt die ZOE uns den kompletten Artikel als pdf für den privaten Gebrauch zur Verfügung.    

Weiterlesen …

Kontemplationen für beschäftigte Leute

Diese Kontemplationen dienen der stillen Selbstreflexion und berühren zentrale Themenfelder unserer Arbeit und Übungspraxis im Netzwerk Achtsame Wirtschaft. 

Es wird empfohlen zwischen den einzelnen Sätzen mindestens drei achtsame Atemzüge entstehen zu lassen.

Eine gekürzte Version der Kontemplationen wird in der nächsten Ausgabe von buddhismus aktuell erscheinen. 

Weiterlesen …

Die letzten 5 Blog-Einträge
Kontemplationen des NAW zu Frieden und Glück
24.11.2022 von Kai Romhardt
Retreat als Chance
01.09.2021 von Kai Romhardt