FRANKFURT
Ansprechpartner:
Christiane Hütte |
Henriette S. Hunger |
Gründung: 29. Mai 2012
Veranstaltungsform(en): regelmäßige Achtsamkeitsabende und -tage, Mindful Co-Working Tage, jährliches Achtsamkeitsseminar mit Kai Romhardt, öffentliche Gehmeditation
Kontakt zu den Verantwortlichen der Regionalgruppe.
Über uns
Im Kontext des Netzwerk Achtsame Wirtschaft möchten wir einen Rahmen zum Austausch und zur Vernetzung all derjeniger bieten, die an den Themenfeldern achtsames Arbeiten, achtsamer Konsum und achtsamer Umgang mit Geld interessiert sind.
Dabei sprechen wir alle an, die mit Achtsamkeits- und Meditationspraxis vertraut, bzw. hierfür offen sind - ganz gleich aus welcher Tradition oder Richtung.
Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, bieten wir verschiedene Veranstaltungen an: Achtsamkeitsabende (an wechselnden Wochentagen) und Achtsamkeitstage (an wechselnden Tagen am Wochenende). Bei diesen Treffen praktizieren wir zusammen Sitz- und Gehmeditation und vernetzen uns mit Gleichgesinnten. Die Veranstaltungen haben für gewöhnlich ein Schwerpunktthema, das rechtzeitig vorab auf der Website bzw. per regionalem Newsletter bekannt gegeben wird. Registrierung für regionalen Newsletter
Seit Ende 2018 bieten wir zudem regelmäßig Mindful Co-Working Tage an. Die Termine hierfür legen wir relativ kurzfristig fest. Wir informieren euch gerne über unsere Terminliste unten und den regionalen Newsletter. Ein Beispiel für einen Mindful Co-Working Tag findet ihr hier.
Netzwerk-Mitglieder sind herzlich eingeladen, bei Vorbereitung und Durchführung - inhaltlich sowie organisatorisch - tatkräftig mitzuhelfen.
Außerdem möchten wir gerne auf einige überregionale Veranstaltungen hinweisen:
- Abgesagt: Retreat "Achtsamkeit in der Organisation" (30. April - 03. Mai 2020) EIAB, Waldbröl
- NAW Community Retreat (24. - 27. September 2020) EIAB, Waldbröl
- International Business Retreat (21. - 25. Oktober 2020) EIAB, Waldbröl
