Warmes Geld (NAW-Seminar an der Wirtschaftsuniversität Wien)
Datum: 25.05.2024
Typ: Seminar
Ort: Wien

Details:

Warmes Geld

Vom achtsamen Umgang mit Geld und Finanzen

Achtsamkeitsseminar mit Dr. Kai Romhardt und Aktiven des NAW aus Wien in Kooperation mit dem Institut für Personalmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU)

Zum vollständigen Veranstaltungsflyer

 

Geld ist ein großer Formwandler. Wir können es zu verschiedensten Zwecken einsetzen, es durchdringt alle Lebensbereiche, auch den spirituellen. Wofür steht Geld in unserem Leben? Unser Umgang mit Geld kann unseren Blick für das Wesentliche klären oder uns blind und unfrei machen. Am Geld und am Eigentum können verschiedenste Emotionen kleben: Verlangen, Neid oder Ärger, aber auch Freude, Mitgefühl und Großzügigkeit.

In unserem Seminarwerden wir mit Hilfe der buddhistischen Lehre und Praxis einen klaren Blick auf unsere finanziellen Handlungen und die darunterliegenden Überzeugungen, Urteile und Emotionen werfen. Dadurch erhellen wir unsere persönliche Beziehung zum Geld und können sie leichter transformieren.

Dieser Tag ist offen für alle, die mit unvoreingenommenem Blick ihre Beziehung zum Geld untersuchen und klären möchten. Zusätzliche Erfahrungen bringen Aktive des Netzwerks Achtsame Wirtschaft ein.

Das Netzwerk Achtsame Wirtschaft verbindet Menschen, die sich in einer Atmosphäre der Achtsamkeit von der buddhistischen Lehre und Praxis berühren und inspirieren lassen wollen oder sich für konkrete Impulse für ihr Leben und ihre Arbeit interessieren.

Seminardaten

Grundgebühr: 90 Euro plus Dana

Dana: Spende/Warmes Geld für den Lebensunterhalt von Kai Romhardt ist am Ende des Retreats möglich

Seminarzeiten:   9:30 bis 17:30 Uhr

Ort: Zentraler Campus der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) in 1020 Wien, alle weiteren Infos finden sich im Veranstaltungsflyer  

Anmeldung bei Dr. Sabine Putze: sabineputze (at) aon.at

Ansprechpartner an der WU ist Prof. Dr. Michael Müller-Camen, Institut für Personalmanagement:

michael.mueller-camen (at) wu.ac.at

 

Zurück