Achtsamkeitstag
Datum: 27.09.2025 ab 10:00 Uhr
Typ: Regionaltag
Ort: Frankfurt

Details:

Unsere regionalen Achtsamkeitstage ergänzen das Abendformat - so können auch Interessierte teilnehmen, die eine längere Anfahrt haben. Zudem haben wir mit dem Ganztagesformat die Möglichkeit, tiefer einzutauchen in die Praxis und Thematik.

An diesem Achtsamkeitstag beschäftigen wir uns mit der achtsamen Verkörperungspraxis des "Erdforums".

Erdforum – Wie wollen wir unsere Welt gestalten?

Ein Erdforum  ist ein partizipativer und künstlerischer Dialogprozess, der Menschen dazu einlädt, achtsam über persönliche, gesellschaftliche und globale Fragen nachzudenken. Es basiert auf dem Konzept der „Sozialen Plastik“ von Joseph Beuys, das Kunst als sozialen Transformationsprozess versteht. Anders als bei klassischen Diskussionen geht es im Erdforum nicht um Debatten oder die Suche nach schnellen Lösungen, sondern darum, in einem geschützten Raum bewusst zuzuhören, die eigenen Gedanken wahrzunehmen und gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken.

Dabei werden zwei zentrale Fähigkeiten gefördert: Imagination, also die kreative Vorstellung alternativer Zukunftsszenarien, und achtsames, aktives Zuhören, das zu einem respektvollen, tiefgehenden Austausch führt. Auf diese Weise entstehen echte Verbindungen zwischen den Teilnehmenden, und es werden Räume für neue Einsichten, Bewusstheit und Inspiration geöffnet.

Die Teilnahme am Erdforum steht allen offen – unabhängig von Alter, Bildung oder Erfahrung. Alles, was benötigt wird, ist die Bereitschaft, sich auf einen achtsamen, kreativen Dialog einzulassen. 

Der Achtsamkeitstag wird getragen durch konkrete Übungen zur Kultivierung von Achtsamkeit:

  • Meditation
  • Achtsames Essen
  • Austausch (tiefes Zuhören, achtsame Rede)
  • Perioden des edlen Schweigens

Im achtsamen und bewussten Miteinander werden wir gemeinsam durch den Tag gehen.

Ort: Hotel Villa Orange, Hebelstraße 1, Frankfurt am Main

Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr

Anreise mit dem ÖPNV: mit der Tram 12 oder 18 bis Hessendenkmal oder mit der U5 bis Musterschule - alternativ bis Konstablerwache (von dort 500 m Fussweg)

Parken: Bei der Klinik Maingau vom Roten Kreuz gibt es öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze. Zufahrt zu den Parkplätzen Scheffelstraße 2-14, 60318 Frankfurt.

Kosten: EUR 40,-- (inkl. Tee, Mineralwasser, Snacks und Mittagessen)

Anmeldung über frankfurt@achtsame-wirtschaft.de

Zurück